Transparenz gegen Greenwashing
Sag, was du kannst – und was noch nicht. „100% recycelte Flasche, Deckel zu 70%“ ist stärker als vage Perfektion. Bitte Leser, dir kritische Fragen zu stellen. Antworte offen und aktualisiere Inhalte, wenn sich Daten ändern.
Transparenz gegen Greenwashing
Verlinke Prüfinstanzen, erkläre Prüfintervalle und nenne Ansprechpartner. Zeige, wie Reklamationen behandelt werden. Eine transparente FAQ fördert Dialog. Lade Leser ein, weitere Quellen vorzuschlagen, die du künftig integrieren kannst.
Transparenz gegen Greenwashing
Skizziere den Weg vom Rohstoff bis zur Entsorgung. Nutze einfache Grafiken in Worten: Herkunft, Produktion, Nutzung, Wiederverwertung. Bitte um Kommentare, wo Leser noch Lücken sehen, und ergänze diese Hinweise im nächsten Update.
Transparenz gegen Greenwashing
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.